Lebendigkeit im Führungsteam ist keine Option, sondern die Voraussetzung für Erfolg.
Denn ein Führungsteam ohne Lebendigkeit funktioniert genauso „gut“ wie ein Motor ohne Öl. Es mag eine Weile laufen, doch mit der Zeit entsteht immer mehr Reibung, bis es schließlich zum Stillstand kommt.
Lebendigkeit ist der Treibstoff, der den Unternehmergeist entfacht und echte Fortschritte ermöglicht.
Doch was genau bewirkt Lebendigkeit?
Lebendigkeit bewirkt, dass die Leute Verantwortung übernehmen, dass sie mutige Entscheidungen treffen und dass sie diese konsequent umzusetzen. Es ist die Energie, die entsteht, wenn Menschen ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als Chance sehen, etwas zu bewegen.
Lebendigkeit zeigt sich auch darin, wie ein Team miteinander umgeht.
Offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und das Teilen von Erfolgen schaffen eine Atmosphäre, die motiviert und inspiriert. So entsteht die Grundlage für Innovation und nachhaltiges Wachstum – und genau das brauchen Unternehmen heute.
Die Aufgabe von Führungskräften ist es, diese Lebendigkeit zu fördern. Nicht durch Druck, sondern durch das Schaffen eines Umfelds, das Neugier, Eigeninitiative und Freude zulässt.
Wie lebendig ist dein Führungsteam? Schreib mir gerne hier
