Dass die Kennziffern eines Unternehmens von verschiedenen Menschen verschieden interpretiert werden, hat wohl jeder schon erlebt. Die einen lesen aus den Zahlen „Nichts geht voran!“, während andere von einer „Seitwärtsbewegung“ sprechen und wieder andere „Licht am Ende des Tunnels“ sehen. Oder gar behaupten, es ginge endlich „bergauf“. Was mich an diesem Muster aber fasziniert:
Alle gucken auf dasselbe Muster, aber sie sehen unterschiedliche Dinge. Es geht noch gar nicht um deren Interpretation. Es geht rein um die Wahrnehmung. 3 verschiedene Dinge sehe ich hier:
– Grau-Rosa Zackenlinien, die sich abwechselnd mit der oberen und unteren Linie berühren
– Blaue Rechtecke, mit einer grauen Kante links und einer rosa Kante rechts, die wie „Podeste“ sich von
unten nach oben stapeln
– Blaue Rechtecke, mit rosa Kante links und grauer Kante rechts, die gleichsam an einer Decke zu hängen scheinen.
Was siehst Du? Und was nicht?
Ich lerne daraus etwas über den Blick auf Mitarbeiter. Denn oft erlebe ich Führungskräfte, die sich von einem bestimmten Mitarbeiter ihr Bild gemacht haben. „So ist sie, die Frau Müller. Ich kenn‘ die.“ Dann wird gesehen, dass sie ihre Themen im Team-Meeting schlecht verkaufen kann – aber nicht, wie gut sie im 4-Augen-Gespräch argumentiert. Dass sie immer wieder emotional wird – aber nicht, dass sie als erste da ist, wenn Hilfe gebraucht wird. Etc.
Bei welchem Deiner Mitarbeiter oder Kollegen willst Du in diesem Jahr neu hingucken um eine neue Facette oder Fähigkeit bei ihm zu entdecken?
