Über mich – Johannes Schmeer

INSPIRATION

Seit etwa drei Jahren grüßt mich eine Nachbarin nicht mehr. Weil ich aber konsequent beim einem freundlichen „Guten Morgen!“ geblieben bin, platzte es kürzlich aus ihr heraus: „Herr Schmeer! Ich grüße Sie nicht mehr!
Das Lunch mit meinem Geschäftspartner war fast vorüber, wir waren gerade am Zahlen, als eine größere Gruppe von Personen ins Lokal kam und einige Tische einnahm. Die Gesellschaft wirkte angenehm ruhig, alle Altersklassen waren
Etwas Außergewöhnliches habe ich da erlebt, in der Anfangsphase des Workshops eines Unternehmers mit seiner Führungsmannschaft. Weil einer der Bereichsleiter wusste, dass er im Laufe des Tages auch einige kritische Punkte beim Chef würde ansprechen müssen, erzählte er zu Beginn etwa zehn Minuten lang,
Dieser Tage ist ein großer Unternehmer verstorben: Berthold Leibinger. Wie er vor vielen Jahren die Nachfolge bei seinem Unternehmen Trumpf regelte, kann ich nur als vorbildlich bezeichnen. So berichtet er in seinen Memoiren, dass „natürlich“ erst einmal sein Sohn Peter als Nachfolger vorgesehen war, der,
Drei Jahre ist es her, da saß ich einem neu angestellten Geschäftsführer gegenüber und wir diskutierten die Entwicklung seiner Führungsmannschaft. Zu den im Gespräch angedachten Maßnahmen sollte es jedoch nie kommen, denn zwei Monate
Nicht zu Unrecht umgibt Unternehmer ein Flair von Erfolg, Energie und Macht. Dass es auch ganz, ganz anders aussehen kann, musste kürzlich einer meiner früheren Kunden erfahren. Am Telefon berichtete er mir: „Obwohl wir
Anruf eines Unternehmers, mit dem ich früher schon so manche Projekte gestemmt hatte. Seine Situation: der enorme Druck in seiner Branche macht eine grundlegende Restrukturierung seiner Organisation erforderlich. Kosten, Prozesse, vor allem aber die
Es gibt verschiedene „Kategorien“ von Führungskräften. Manche Führungskräfte rackern sich kaputt, um ihr Team zu entlasten. Kein guter Weg. Andere Führungskräfte sitzen auf einem Thron und verteilen von dort oben ihre Anweisungen. Auch nicht