Stillstand ist Ansichtssache

Entdeckungsreise im eigenen Team: So trainieren Sie Ihren Blick für Veränderungen.

Ich habe kürzlich mit einer Bekannten gesprochen, die seit über 20 Jahren jeden Tag dieselbe Strecke am Starnberger See joggt. Ich habe sie gefragt, ob das nicht langweilig wird. Ihre Antwort: „Die Strecke ist immer gleich. Aber: Es ist nie dasselbe. Es ist jeden Tag anders!“

Das hat mich beschäftigt.
Was für eine Haltung!

Sie sieht nicht nur das Offensichtliche, sondern erkennt jeden Tag etwas Neues – obwohl sich der Weg nicht ändert. Die Natur gibt ihr ständig kleine Impulse. Mal ist das Licht anders, mal weht der Wind anders, mal begegnet sie anderen Menschen. Sie bleibt neugierig. Sie bleibt offen für das, was sich verändert.

Ich frage mich: Wie oft schauen wir im Arbeitsalltag wirklich genau hin? Wie oft sehen wir unsere Kollegen oder Mitarbeiter nur als „die sind halt so“? Wir glauben, wir kennen sie längst. Doch verändern sie sich nicht auch? Bleiben wir offen für ihre Entwicklung? Oder bestätigen wir uns immer wieder nur selbst in unseren alten Bildern?

Ich merke bei mir selbst, wie leicht ich in diese Routine falle. Schnell habe ich ein Urteil gefällt, schnell ist alles „wie immer“. Aber das stimmt nicht. Menschen entwickeln sich. Sie machen Fortschritte, manchmal ganz leise.

Oft sehen wir nur dann etwas Neues, wenn wir bewusst hinschauen. Wenn wir uns erlauben, überrascht zu werden.

Vielleicht ist es Zeit, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Den Blick zu schärfen für das, was sich im Team verändert – und sei es noch so klein. Es lohnt sich, die alten Bilder mal beiseitezulegen und neu zu beobachten. Wer weiß, was dabei alles sichtbar wird?

Wie gelingt es Ihnen, Veränderungen bei Ihren Kollegen oder Mitarbeitern wahrzunehmen? Schreiben Sie mir gerne hier

INTERESSE
AN EINEM
EINZEL
COACHING

Ähnliche Artikel
Wahrnehmung statt Multitasking – das Geheimnis souveräner Führung

Stillstand ist Ansichtssache