Du möchtest immer kraftvoll sein? Willkommen im Club der Erschöpften!
Dass Menschen Pausen brauchen: das wissen alle meine Kunden. Aber dass sie selbst auch welche brauchen – das ist ihnen bestenfalls rational klar. Emotional wehrt sich alles in ihnen. Zu verlockend ist schließlich das Bild vom immer starken Chef an der Spitze. Und dieses Ideal lässt sie lange durchhalten, zu lange meist. Irgendwann macht sich dann Kraftlosigkeit breit. Körper und Geist werden müde. Die Emotionen sind auf Halbmast. Der monatelange Kampf droht verloren zu gehen. Aber keinesfalls kapitulieren! Das englische Wort für Kapitulation lautet „surrender“. Und zweifellos tut es weh, kapitulieren zu müssen. „Surrender“ bedeutet im Englischen aber auch „Hingabe“ oder „sich hingeben“. Und genau hier steht eine goldene Brücke. Denn was folgt im Idealfall auf die schmerzhafte Kapitulation? Man findet sich ab. Man akzeptiert die Tatsachen, wie sie nun mal sind. Man erkennt an, diesen Kampf nicht mehr gewinnen zu können und entscheidet sich, ihn auch nicht mehr gewinnen zu wollen. Man gibt sich dem hin, wie es ist: Ja, ich bin kraftlos. Ich kann nicht mehr. Und ich möchte auch nicht mehr. So ist es.
Kannst du spüren, wie ent-spannend diese Einstellung ist? Einen Kampf aufzugeben, der ohnehin nicht mehr zu gewinnen war? Vom Aufgeben eines Kampfes, bis zum Sich-Hingeben an die Situation – das ist ein wohltuender Schritt. Du entscheidest im Kopf, ob du ihn gehen willst. Dein Körper wird es dir danken. Garantiert!
Konkrete Tools, wie du das praktisch umsetzen kannst, findest du übrigens in meinem Buch „Führungskräfte mit unternehmerischer Power“. Oder direkt bei mir. Melde dich gerne gleich hier.