17 Geschäftsführer hatte die Klinik in 20 Jahren. Und die Nummer 18 will jetzt alles anders machen …
… und sich nicht in die lange Liste der Ehemaligen einreihen. Aber er trifft natürlich auf ein Team von Chefärzten und Führungskräften in der Verwaltung, die im Laufe der Jahre die Hoffnung aufgegeben haben, dass jemals eine gemeinsame und langfristige Entwicklung der Klinik möglich sein könnte.
Dank der fachlichen Exzellenz der Ärzte genießt die Klinik zwar einen sehr guten Ruf. Aber ein Führungsteam? Fehlanzeige. Wo sollte das auch herkommen? Mein Auftrag war deshalb, binnen eines Tages dieses Führungsteam „wach zu küssen“. Vielleicht habe ich ja auch einen ganz guten Job gemacht – aber woran lag es, dass am Abend das Ziel mit 100% begeisterten Teilnehmern erreicht war? Die zwei entscheidenden Faktoren waren:
Der Geschäftsführer
– Er versprüht aus jeder Pore Engagement, Leidenschaft und Gestaltungswillen
– Er war bereit, sich für sein erstes Jahr als Geschäftsführer offen Feedback geben zu lassen,
ausdrücklich auch kritisches
– Er verkörpert Glaubwürdigkeit, auch wenn sich diese im wahren Leben natürlich erst
über die Jahre beweisen muss
Das Führungsteam
Das war extrem auf Zack. Ich habe in 30 Jahren Beratung noch nie ein Team erlebt, das sich dermaßen zielorientiert auf die Arbeit in den Kleingruppen gestürzt hat. Eine Fähigkeit, die das Team aus seinem Alltag mit der anspruchsvollen Versorgung der Patienten erworben hat. Ohne gute Teamarbeit gäbe es da im wahrsten Sinne Tote. Und es war bereit, sich auf das ungewohnte Terrain zu begeben. Ja, sogar offenes kritisches Feedback zu geben, auch wenn es manchem unter den Ärzten Schweißperlen auf die Stirn getrieben hat. Damit war deutlich: Fachlich war das Team bereits super. Sich auch als Führungs-Team zu entdecken, das war dann nur noch, wie einen Schritt ins Nachbarzimmer machen zu müssen. Ein Raktenstart also – und darum stehen jetzt auch gleich Agilität und New Work auf dem Programm. Ich bin gespannt!
Kennen Sie eine ähnliche Situation und wollen darüber sprechen? Schreiben Sie mir gerne hier