Unsicherheit als dein größter Führungshebel


Wie wäre es, wenn deine Unsicherheiten dein größter Führungshebel sein könnten?
Du bist gut vorbereitet. Zahlen, Fakten, Strategien: alles sitzt. Aber dann passiert es: das Gespräch mit dem Team steht an. Die schlechten Zahlen müssen übermittelt werden. Plötzlich fühlst du dich unsicher. Und du fragst dich:

Wie bleibe ich ehrlich und transparent, ohne das Team zu entmutigen?
Wie finde ich Worte, die Klarheit schaffen, ohne gleichzeitig Distanz zu erzeugen?

Viele Führungskräfte stehen an genau diesem Punkt. Sie wollen Stärke zeigen. Und machen sich deswegen Druck.
Aber genau hier liegt oft das Missverständnis. Stärke bedeutet nicht, fehlerfrei oder perfekt zu sein. Die besten Leader, die ich kenne, haben keine Angst vor Unsicherheiten. Im Gegenteil: Sie nutzen sie. Gerade indem sie ihre Unsicherheiten offenlegen, beweisen sie Stärke. Weil: Wer macht das schon? Wer hat schon diesen Mut? Diese Größe? Diese Stärke! Wer sich verletzlich zeigt, schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist die Muss-Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Hier ein Gedanke, der mir geholfen hat: Nicht deine Perfektion, sondern deine Ehrlichkeit bindet Menschen an Dich.

Geht es dir ähnlich? Wie gehst du mit Momenten der Unsicherheit um? Schreib mir gerne hier

INTERESSE
AN EINEM
EINZEL
COACHING

Ähnliche Artikel
17 Geschäftsführer in 20 Jahren